WAS SCHENKEN?
... neulich hab ich Post bekommen.
Von einem Freund, mit dem ich seit mehr als 20 Jahren
verbunden bin (mehr also, als die Hälfte meines Lebens).
~
Jedoch sehen wir uns mittlerweile sehr selten.
Manchmal mehr als ein Jahr nicht, oder auch mal zwei ...
Manchmal sprechen wir auch so lange gar nicht miteinander.
~
Früher, als ich noch zur Schule ging, war er auch ein Mentor
für mich, in meiner musikalischen Entwicklung. Verschiedenste
Facetten der Verbindung und Freundschaft entwickelten sich über die Jahre.
~
Nun, am Anfang des Monats kam Post von ihm mit einem wirklich schönen und inspirierenden Adventskalender.
Wie schön das ist Post zu bekommen, wie schön es ist, wenn jemand etwas mit mir teilt, wo ich merke: er sieht mich, kennt mich, weiß, was mich inspirieren könnte ... Das Gedicht hier, das hab ich darin gefunden.
~
Ich bin nachdenklich darüber, was wir verschenken zu Weihnachten.
~
Was schenken wir?
Warum schenken wir?
Schenken wir, weil es gerade so viele so machen?
Wie ist es mit Verpackung und Material,
das wir verwenden?
~
Ich schenke sehr gerne, so generell. ... und manchmal, wenn also an Weihnachten das kollektive Schenken ansteht, dann fällt mir für manche gar nicht das Richtige ein. Und manchmal ertappe ich mich dann, dass ich irgendetwas *ungefähr* Passendes schenke.
Ich bin nachdenklich darüber. Und ich spüre Druck in meinem Körper, wenn ich denke, ich MUSS genau JETZT was passendes für alle finden.
~
Vielleicht könnte ein Geschenk auch sein, jemandem, den man sehr schätzt oder liebt, das mal zu sagen. Live. Oder aufnehmen :-)
Oder per Papier. Post.
~
Oder eine Überweisung an eine Hilfsorganisation (das macht eine meiner Schwestern immer)
~
Was schenkst Du am liebsten? Wie gehst Du damit um?
Erlebst Du zur Zeit Druck, Du MÜSSTEST schenken?
Gibt es in Deiner Familie oder im Freundeskreis Abmachungen darüber?
~
Liebe Grüße zum Tag.
Susanne